Parcoursdienst am 18. März 2023
Ich konnte gar nicht so schnell zählen, überall "wuselten" unsere Mitglieder mit Schaufel, Spaten, Hammer und Säge durch den Parcours, um ihn für die neue Saison auf Vordermann zu bringen. Aber 25 Personen waren wir bestimmt. Eine beeindruckende Anzahl und dafür meinen ganz herzlichen Dank.
Auf gar keinen Fall zu unterschätzen war der Einsatz von Jochen, der in alt bewährter Manier für das leibliche Wohl sorgte. Sein Erdnuss-Hühnchen-Curry, frisch gekocht am Einschießplatz, war einfach grandios. Petra hatte Kirsch-Käsekuchen und Apfel-Wallnusskuchen gebacken, ein sehr leckerer Nachtisch für die Leckermäuler!
Gegen 15.00 Uhr konnte unser Parcourswart Hermann jedenfalls sein positives Fazit ziehen: Ziel erreicht, der Parcours ist fit für die Turniersaison. Die wenigen Restarbeiten, wie das Stellen von Zielen im neuen Geländeteil sowie der Einbau der Treppe im Hochstand, können zwischendurch erledigt werden. Vielleich schon in der nächsten Woche.
Alle ins Kill
Thomas
Parcoursdienst am 18. Februar 2023
Der Parcoursdienst bei strahlendem Sonnenschein und 22 C° .... ja, so hätte ich meinen Bericht auch gerne begonnen über die Arbeiten zur Entwässerung des Teiches. Es war notwendig geworden, den Abflussgraben von Laub zu befreien und zu vertiefen.
"Im letzten Jahr stand das Wasser bereits bis zur Bank" und "wehret den Anfängen" waren sinngemäß die Worte von Hermann, unserem Parcourswart.
Also Termin festgelegt, Einladungen raus, und ... ja, es war sehr kurzfristig und eine stimmige Wetterprognose über 6 Tage ist nun einmal auch nicht realistisch. Um es kurz zu machen: wir hatten Dauerregen bei 3°C.
Trotzdem schafften die erschienenen 12 Hände das Erforderliche. Das Wasser fließt ab. Vielleicht schaffen wir es ja, damit den Wasserpegel auf dem jetzigen Niveau zu halten. Gerne dürfen auch diejenigen Mitglieder, die beim Parcoursgang bemerken, dass das Wasser nicht mehr abfließt, die bereitgestellten Werkzeuge in die Hand nehmen und die sich vielleicht gebildeten "Dämme" entfernen.
Und vielleicht schaffen wir es auch, beim nächsten Mal am 18. März 2023 mehr Mitglieder zu motivieren.
Jedenfalls gab es nach erfolgreicher Arbeit noch heiße Würstchen mit Kaffee, Tee, Früchtepunsch und von Hermann selbstgebackene Zimtschnecken. Ein rundum gelungener Abschluss des Parcoursdienstes. Das wollen wir gerne wiederholen.
Alle ins Kill
Thomas
Bogensportgemeinschaft (BSG) Halstenbek-Waldenau besucht die Idstedter Bogensportler
Zum Abschluss ihrer Parcourssaison besuchte die BSG Halstenbek-Waldenau, zusammengeschlossen aus den Bogensparten des Halstenbeker Schützenvereins von 1886 e.V. sowie dem Sportverein Spiel und Sport (SuS) Waldenau von 1947 e.V. unter der Führung ihrer jeweiligen Spartenleiter´in Gerhardt Thimm und Elke Riecken, unseren Parcours, um die letzte Chance zu nutzen, den begehrten 3D Pokal zu ergattern. Jedes Jahr organisiert die BSG acht Gänge in verschiedenen Parcouren, von denen schließlich fünf gewertet werden. 13 Schützen lieferten sich diesmal einen harten Wettstreit, der bei Kaffee und Kuchen einen schönen Ausklang fand.
Ich hoffe euch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Alle ins Kill
Thomas